Kamerawinkel einstellen

3D-Ebenen ermöglichen es, 3D-Materialien in verschiedenen Positionen und Winkeln darzustellen, was nützlich ist, um die Zusammensetzung eines Werkes anzupassen.

Wenn der Kamerawinkel einer 3D-Ebene geändert wird, ändert sich auch das Perspektivlineal, das auf der 3D-Ebene erstellt wurde, um ihm anzupassen.


Notiz

Um die Kamera mit der Maus anzupassen, ändere die Einstellungen unter Sub-Tool Details-Palette > „Maus/Geste“.

Bewegungsmanipulator verwenden

Die Kameraperspektive kann mit dem Bewegungsmanipulator geändert werden.

Kamera drehen

Über die Leinwand ziehen, um die 3D-Ebenen-Kamera nach oben, unten, links und rechts zu drehen.

660_3d_0024

Kamera schwenken

Über die Leinwand ziehen, um die 3D-Ebenenkamera parallel zum Objekt auf der Leinwand zu bewegen.Wenn du eine Maus verwendest, kannst du dies tun, indem du das Mausrad gedrückt hältst und ziehst.

660_3d_0025

Kamera ein- und auszoomen

Über die Leinwand ziehen, um die Kamera vorwärts und rückwärts auf der 3D-Ebene zu bewegen.Wenn du eine Maus verwendest, kannst du dies tun, indem du die rechte Maustaste gedrückt hältst und ziehst.

660_3d_0026

Aus voreingestellten Kamerawinkeln auswählen

Du kannst den Kamerawinkel aus einer Liste von Standard-Kamerawinkeln einstellen.Diese voreingestellten Kamerawinkel findest du unter Wählen Sie einen Kamerawinkel aus den Vorlagen. im Objekt-Launcher oder tippe unter Tooleigenschaften-Palette oder Sub-Tool Details-Palette auf Winkel > Vorlagen.

660_3d_0027

Einige 3D-Objektmaterialien bieten möglicherweise im Material festgelegte Kamerawinkel an.

660_3d_0028

Auf Bearbeitungsziel fixieren

Tippe auf Auf Bearbeitungsziel fixieren im Objekt-Launcher, um das ausgewählte 3D-Material im 3D-Raum zu zentrieren.Die Position der Kamera ändert sich ebenfalls.

660_3d_0029

Wenn ein Teil einer 3D-Zeichenfigur, eines 3D-Charakters oder eines 3D-Objekts ausgewählt wird, erscheint der ausgewählte Teil im Zentrum des 3D-Raums.

Kamerawinkel als Reihenfolge einstellen

Stelle Kamerawinkel mit dem Schieberegler in der Tooleigenschaften-Palette unter Winkel > Kameraposition ein.Du kannst können darauf zugreifen, indem du auf das + neben Winkel tippst oder es aus der Kamera-Kategorie der Sub-Tool Details-Palette auswählst, wenn du das Sub-Tool Objekt verwendest.

Kamerawinkel mit Touch-Gesten einstellen

Du kannst auch Kamerawinkel mit Touch-Gesten einstellen, indem du unter Sub-Tool-Details-Palette > Maus/Geste-Kategorie die Option Über [Kamera mit Touch-Gesten einstellen] aktivierst.

Es lassen sich alle oder einige der folgenden Touch-Gesten aktivieren.

·2-Finger Swipe um die Kamera zu bewegen

·Nach innen/außen einklemmen um nach innen/außen zu schwenken

·Drehen, um die Kamera zu rollen

660_3d_0132

Palette „Alle Seiten anzeigen“ verwenden

Mit der Alle Seiten anzeigen-Palette in CLIP STUDIO PAINT EX kannst du 3D-Materialien aus verschiedenen Blickwinkeln gleichzeitig betrachten und die Position und den Winkel der Kamera auf der Leinwand durch Ziehen der Kamera- und Fokuspunktobjekte ändern.

Weitere Informationen findest du unter „Kamerawinkel in der „Alle Seiten anzeigen“ Palette einstellen“.

Objektivverschiebung verwenden

Du kannst die Objektivverschiebung in der Sub-Tool Details-Palette > Objektiv-Kategorie verwenden, um die Position der 3D-Kamera zu ändern, ohne den Winkel des 3D-Objekts zu verändern.

660_3d_0133

Tippe auf Einstellung zurücksetzen, um die Kameraposition auf den Zustand vor der Verwendung des Objektivversatzes zurückzusetzen.


Notiz

Beim Öffnen einer Datei mit der Objektivverschiebung in CLIP STUDIO PAINT Ver. 1, wird der Effekt der Objektivverschiebung wird auf der Leinwand angezeigt, aber du kannst ihn nicht zurücksetzen.

Kamerawinkel duplizieren und speichern

Du kannst eine Kamera duplizieren und mehrere Kameraeinstellungen auf einer 3D-Ebene speichern.Dies ist nützlich, wenn du verschiedene Kamerawinkel überprüfen möchtest, nachdem du den Kamerawinkel in der 3D-Ebene eingestellt hast.


Wichtig

Ver. 1.12.6 und ältere Versionen können keine Dateien im CLIP STUDIO-Format öffnen, die 3D-Ebenen mit duplizierten Kameras enthalten.

Tippe in der Tooleigenschaften-Palette > Kamera wechseln auf Dupliziere die ausgewählte Kamera. Die duplizierte Kameraperspektive wird ausgewählt.

Kamera wechseln und Dupliziere die ausgewählte Kamera können auch unter Sub-Tool Details-Palette > Kamera-Kategorie eingestellt werden.

660_3d_0030

Du kannst den Kamerawinkel mit dem Bewegungsmanipulator oder der Tooleigenschaften-Palette anpassen.

660_3d_0031

Um deine aktuellen Kameraeinstellungen zu speichern, tippe auf den Kameraverriegelungsschalter, der in Ausgewählte Kamera angezeigt wird.Dies sperrt die Kamera und speichert den Winkel.

660_3d_0032

Wenn du den Kamerawinkel anpassen möchtest, tippe erneut auf den Verriegelungsschalter, um ihn zu entsperren.Tippe auf Dupliziere die ausgewählte Kamera, um neue Einstellungen hinzuzufügen und Kamerawinkel anzupassen, während die ursprünglichen Einstellungen beibehalten werden.


Notiz

Du kannst auch eine Kamera duplizieren oder speichern, indem Sie sie aus der Objekt-Liste auswählen.

Kameraeinstellungen wechseln

Durch Antippen der Schaltfläche ganz rechts von Ausgewählte Kamera in der Tooleigenschaften-Palette wird eine Liste von Kameraeinstellungen angezeigt.Ändere die Kameraeinstellungen, indem du hier auf die Einstellungen tippst.

660_3d_0033

Kamera umbenennen

Eine Liste von Kameraeinstellungen wird in der Tooleigenschaften-Palette unter Ausgewählte Kamera angezeigt.Du kannst die Kamera umbenennen, indem du zweimal auf den Kameranamen tippst.

660_3d_0034

Kameraeinstellungen löschen

Die Liste der Kameraeinstellungen findest du in der Tooleigenschaften-Palette unter Ausgewählte Kamera. Wähle die gewünschte Kamera aus und tippe auf Löschen. Beachte, dass gesperrte Kameraeinstellungen nicht gelöscht werden können.

660_3d_0035