Studio-Modus verwenden

Im Studio-Modus kannst du auf alle Tools von CLIP STUDIO PAINT zugreifen, um Illustrationen, Comics und Animationen mit einer Benutzeroberfläche ähnlich wie in der Desktop-Version zu erstellen.

Leinwand erstellen

Um eine neue Leinwand zu erstellen, tippe auf das Symbol Neu in der Befehlsleiste.

090_tablet_0003

In dieser Übersicht lassen sich die Größe der Leinwand, die Auflösung und so weiter festlegen, sowie spezifische Leinwände für Comics, Webtoons oder Animationen erstellen.

090_tablet_0004

Um eine einfache Illustrationsleinwand zu erstellen, setze einfach die Verwendung auf Illustration und passe die Leinwandgröße und Auflösung nach deinen Wünschen an.Du kannst auch voreingestellte Leinwandgrößen aus dem Dropdown-Menü Vorlagen auswählen.


Notiz

Für weitere Informationen zur Erstellung einer neuen Leinwand, siehe „Eine neue Leinwand erstellen“.

Für weitere Informationen zu grundlegenden Leinwandbedienungen wie Rückgängig, Wiederholen und Navigation auf der Leinwand, siehe „Grundlagen der Leinwandbedienung“.

Auf Leinwand zeichnen

Um auf der Leinwand zu zeichnen, wähle zuerst eine Gruppe aus der Tool-Palette, dann wähle ein Sub-Tool aus der Liste und zeichne auf der Leinwand.

090_tablet_0005

Dir stehen viele altbekannte Zeichenwerkzeuge digital zur Verfügung.Wenn du mit Markern oder Stiften malen möchtest, ist das Pen-Tool dein Werkzeug.Oder wähle für Bleistifte und Pastellkreide das Bleistift-Tool.Im Pinsel-Tool warten Aquarell-, Ölfarben- sowie Tuschepinsel auf dich.Im Airbrush-Tool findest du verschiedene Sprühstile und das Dekoration-Tool hält Muster, Hintergrundelemente, Schraffuren und Effekte für dich bereit.

090_tablet_0006

Wenn du die Pinselgröße ändern möchtest, drücke genau wie bei einem traditionellen Stift oder Pinsel mal mehr und mal weniger stark auf.Ansonsten kannst du die Pinselgröße auch über die Pinselgröße-Palette ändern.

Um die letzte Aktion rückgängig zu machen oder zu wiederholen, tippe mit zwei Fingern auf die Leinwand.Um die Aktion zu wiederholen, tippe mit drei Fingern.

090_tablet_0007

Du kannst auch die Rückgängig- und Wiederholen-Symbole in der Befehlsleiste nutzen oder die Tastenkombinationen Strg + Z und Strg + Y verwenden.

090_tablet_0008

Um einen bestimmten Teil deiner Zeichnung zu löschen, wechsle zum Radierer-Tool und radiere über den Bereich, den du löschen möchtest.Du kannst auch die Farbe deines aktuellen Zeichen-Tools auf Transparente Farbe setzen.Verwende dafür das Icon am unteren Rand der Symbolleiste.Das lässt sich auf jedes Zeichen-Tool anwenden.

090_tablet_0009


Notiz

Alles weitere zu Zeichen-Tools in CLIP STUDIO PAINT findest du unter „Stifte/Pens und Pinsel“.

Verschiedene Tools mit Touch-Gesten und Stifteingabe verwenden

Wenn du auf dem Tablet mit einem Stift zeichnest, kannst du in der Befehlsleiste die Option Verschiedene Werkzeuge mit Fingern und Stift verwenden aktivieren, damit du verschiedene Operationen mit Touch-Gesten und dem Stift durchführen kannst.

Wenn du mit deinem Finger zeichnest, musst du diese Einstellung nicht nutzen.

090_tablet_0010

Wenn die Option Verschiedene Werkzeuge für Finger und Stift verwenden aktiviert ist, sind dies die Standard-Einstellungen.

·Leinwand verschieben (Hand-Tool): Streiche mit einem Finger

·Pipette-Tool: Langer Druck

Farben auswählen

Um eine neue Leinwand zu erstellen, tippe auf das Symbol Neu in der Befehlsleiste.

In CLIP STUDIO PAINT stehen dir gleichzeitig drei Farben zur Verfügung: die Hauptfarbe, die Sub-Farbe und die transparente Farbe.

090_tablet_0011

1   Hauptfarbe
2   Sub-Farbe
3   Transparente Farbe

Das Icon der von dir gerade ausgewählten Farbe wird hellblau umrandet.

Tippe auf das Farb-Icon, dessen Farbton du ändern möchtest., Damit öffnest du die Farbrad-Palette, in der du deine Wunschfarbe einstellen kannst Mit der Haupt- und Sub-Farbe kannst du schnell beim Malen zwischen zwei Farben wechseln.Mit der transparenten Farbe hast du auch gleich eine Art Radierer parat.

090_tablet_1012

Klicke auf den Tab, um dir andere Farbpaletten für deine Farbauswahl anzeigen zu lassen.Das voreingestellte Layout hat die Farbrad-, Farbfelder- und Farbprotokoll-Paletten neben der Tool-Palette zur Hand, aber du kannst weitere Farbpaletten hinzufügen, indem du sie im Menü Fenster aktivierst.

090_tablet_0013


Notiz

Weitere Informationen zu den verschiedenen Arten von Farbpaletten findest du unter „Farben“.

Du kannst auch das Pipette-Tool verwenden, um Farben von der Leinwand auszuwählen.Einfach das Pipette-Tool auswählen, auf den Bereich der Leinwand tippen, der die gewünschte Farbe enthält, und dann zu einem Zeichen-Tool deiner Wahl wechseln, um zu zeichnen.

Auf Tablets kannst du mit dem Stift lange drücken, um vorübergehend zur Pipette zu wechseln.Wenn du den Stift loslässt, wechselt er zurück zum vorherigen Tool.

090_tablet_0015

Ebenen verwenden

Ebenen sind ein hilfreiches Werkzeug in der digitalen Kunst.Du kannst dir das wie übereinander gestapelte Klarsichtfolien vorstellen.Wenn du alle Ebene (Klarsichtfolie) stapelst, siehst du, wie die Zeichnungen einzelner Ebenen sich überlappen, während die leeren Bereiche durchgängig transparent bleiben.

090_tablet_0016

Deine Ebenen in CLIP STUDIO PAINT verwaltest du in der Ebene-Palette.Das Stiftsymbol links neben dem Miniaturbild zeigt die aktuelle Bearbeitungsebene an.Verwende das Augensymbol, um Ebenen aus- oder einzublenden.

Du kannst eine neue Grundebene erstellen, indem du das Icon für Neue Rasterebene in der Ebene-Palette verwendest oder über das Menü Ebenen > Neue Rasterebene auswählst.Andere Arten von Ebenen können über das Menü Ebene > Neue Ebene erstellt werden.

090_tablet_0017

1   Neue Rasterebene
2   Neue Vektorebene
3   Neuer Ebenenordner

Eine Raster-Ebene ist eine gängige Ebenenart zum Malen und Zeichnen.

Du kannst aber auch auf Vektorebenen zeichnen.Vektorebenen speichern die Pinselstrichinformationen, sodass du den Strich später problemlos bearbeiten kannst.Jedoch kannst du keine Farbe auf Vektorebenen füllen oder mischen.

Wenn du Ebenen nicht mehr brauchst, lösche sie einfach mit dem Löschen-Symbol (Mülleimer) in der Ebene-Palette oder gehe zum Menü Ebene > Ebene löschen.

090_tablet_0019

Durch langes Drücken des Ebenennamens werden die verfügbaren Befehle für diese Ebene angezeigt.Du kannst auch auf diese Befehle über das Menüsymbol oben links in der Ebenenpalette zugreifen.


Notiz

Weitere Informationen zu Ebenen, Ebeneneffekten und Ebenenarten findest du unter „Ebenen“.

Datei speichern

Um zu speichern, tippe auf das Speichern-Symbol in der Befehlsleiste oder wähle Speichern im Menü Datei aus.Dies speichert die Datei in der CLIP STUDIO PAINT-App als „.clip“-Datei mit den intakten Ebenen.

090_tablet_0020

Wenn eine Leinwand ungespeicherte Änderungen enthält, erscheint ein Sternchen neben dem Dateinamen.

090_tablet_0021

iPad

Auf der iPad-Version erscheint beim ersten Speichern einer Datei ein Dialogfeld, das dich auffordert, einen Speicherort auszuwählen.Ab dem zweiten Mal wird die Datei überschrieben.

090_tablet_0022


Wichtig

Wenn du eine Datei an einem anderen Ort als Auf diesem iPad > Clip Studio speicherst, kannst du diese Datei nicht innerhalb der App verwalten.

Android/ Chromebook

Wenn du auf das Speichern-Symbol auf Android/ Chromebook tippst, wird deine Datei in der CLIP STUDIO PAINT-App gespeichert.

Auf der Android/ Chromebook-App werden Dateien unter Dateioperationen/Teilen in der App gespeichert.Du kannst deine gespeicherten Dateien im Menü Datei > Dateioperationen/Teilen einsehen.

090_tablet_0023

Du kannst deine Dateien verwalten, Dateien aus dem Speicher importieren und Dateien in den Speicher exportieren, indem du die Befehle auf der rechten Seite des Bildschirms verwendest.

Sofort teilen

Mit Sofort teilen kannst du mühelos die aktuelle Datei als ein flaches Bild in die Dateiverwaltungs-App deines Geräts exportieren oder in sozialen Medien teilen.

Tippe auf das Menü Datei > Sofort teilen.

090_tablet_0024

Wähle den Service aus, mit dem du teilen möchtest.Das Bild wird exportiert und in diesem Service geöffnet.

090_tablet_0025

Zusätzlich zum Teilen deiner Dateien in sozialen Medien kannst du Dateien auch in deiner Fotobibliothek oder Dateiverwaltungs-App speichern.

·Um das Bild in deiner Fotobibliothek zu speichern, tippe auf Datei > Sofort teilen > Bild speichern.

·Um in der Dateien-App zu speichern, tippe auf Datei > Sofort teilen > In Datei speichern.


Wichtig

Wenn du mit „Sofort teilen“ exportierst, wird das Bild auf eine Größe von 4096 Pixeln verkleinert, falls es größer ist.

Dateien exportieren

Mehr Infos zum Exportieren deiner Werke als flache Datei zum Teilen in sozialen Medien findest du unter „Dateien exportieren“.