Größe von 3D-Materialien ändern
Du kannst den grauen Ring um die Wurzel- und Teilemanipulatoren ziehen, um die Skalierung eines 3D-Materials zu ändern.Ziehe den grauen Ring, um das Material zu skalieren, während das ursprüngliche Seitenverhältnis beibehalten wird.
Für 3D-Objektmaterialien und -primitive werden Quadrate innerhalb und um den Ring des Wurzelmanipulators angezeigt.Du kannst diese verwenden, um die Größe in eine bestimmte Richtung anzupassen.Ziehe sie, um die Höhe, Breite und Tiefe separat zu vergrößern oder zu verkleinern.
Notiz | Wenn du übergeordnete Materialien in eine bestimmte Richtung mit den achsenspezifischen Manipulatoren verkleinerst, die ein Untermaterial angehängt haben, wird das Untermaterial nicht verkleinert. Weitere Informationen zu 3D-Modellen mit hierarchischen Beziehungen findest du unter „Geordnete Verknüpfung von 3D-Modellen“. |
Tippe auf das Modellgröße zurücksetzen-Icon im Objekt-Launcher, um die Skalierung des 3D-Materials zurückzusetzen.
Maßstab eines bestimmten Teils ändern
Du kannst die Skalierung eines bestimmten Teils eines 3D-Objektmaterials mit dem Teilemanipulator ändern, der angezeigt wird, wenn das Material ausgewählt ist.Mit den quadratischen Skalierungsmanipulatoren kann die Größe in einer bestimmten Dimension angepasst werden.
Stelle die Skalierung eines bestimmten Teils unter Tooleigenschaften-Palette > Zuordnen-Kategorie wieder her, indem du den Wert der Objektskalierung auf 100 setzt.
Das geht auch, indem du auf Modellgröße zurücksetzen im Objekt-Launcher tippst.Jedoch wird dadurch die Skalierung des gesamten 3D-Materials zurückgesetzt.