Füllmethoden

Füllmethoden bestimmen, wie die Farbe auf jeder Ebene mit der Farbe auf den darunter liegenden Ebenen interagiert.Du kannst Füllmethoden nutzen, um Effekte wie Leuchten und Schatten zu erzeugen.

Im Normalmodus wird die Farbe einfach oben auf die Farbe der darunterliegenden Ebene gelegt.Das ist der Standard-Füllmodus.

180_layers_1008

Die Einstellung Füllmethode erscheint oben in der Ebene-Palette.Zusätzliche Mischmodi für Pinsel und Unterwerkzeuge sind in der Palette Sub-Tool Details > Tinte Kategorie verfügbar.Mehr Infos unter „Zusätzliche Füllmethoden für Subtools“.

Die folgenden Füllmethoden sind in CLIP STUDIO PAINT verfügbar.

Normal

Im Normalmodus wird die Farbe einfach oben auf die Farbe der darunterliegenden Ebene gelegt.Das ist der Standard-Füllmodus.

180_layers_0052

Abdunkeln

Der Abdunkeln-Modus vergleicht die Farben der Überblendungsebene und der Basisebenen und behält die dunkleren Farben.

180_layers_0053

Multiplizieren

Der Multiplizieren-Modus multipliziert die Farben der Überblendungsebene und der Basis-Ebenen, was zu einer dunkleren Farbe führt.Dieser Modus ist nützlich, um Schatten einzufärben.

180_layers_0054

Farbig nachbelichten

Der Modus „Farbig nachbelichten" ist nach der Entwicklungstechnik von Fotofilmen benannt, bei der Abzüge „belichtet" oder überbelichtet werden, um die Farben dunkler zu machen.Diese Überblendungsart verdunkelt die Farben und erhöht den Kontrast der Basisfarben, dann blendet sie die Farben der Überblendungsebene ein.

180_layers_0055

Linear nachbelichten

Der Modus „Linear nachbelichten" überblendet die Farben der Überblendungsebene, indem er die Farben der Basisebenen abdunkelt.

180_layers_0056

Subtrahieren

Der Subtrahieren-Modus subtrahiert die Farbe der Überblendungsebene von den Basisfarben und ergibt eine dunklere Farbe.

180_layers_0057

Aufhellen

Der Modus „Aufhellen" vergleicht die Basisfarben und die Farben der Überblendungsebene und behält die hellere Farbe.

m

Screen

Der Screen-Modus invertiert die Basisfarben und multipliziert sie mit den Farben der Überblendungsebene.Dies schafft den umgekehrten Effekt des Multiplizieren-Modus.Die resultierenden Farben werden heller sein als die Originalfarben.

180_layers_0059

Farbig abwedeln

Der Modus „Farbig abwedeln" hellt die Farben der Basisebenen auf und reduziert den Kontrast.Dies führt zu gesättigten Mitteltönen.

180_layers_0060

Schein abwedeln

Der Glow abwedeln Modus erzeugt einen stärkeren Effekt als der Farbig abwedeln Modus.

180_layers_0061

Hinzufügen

Der Add-Modus fügt die Farbinformationen der Basis-Ebenen und der Überblendungsebene hinzu.In digitalen Begriffen erhöht das Hinzufügen von Farbe die Helligkeit.

180_layers_0062

Hinzufügen (Schein)

Der Modus Hinzufügen (Schein) erzeugt einen stärkeren Effekt als Hinzufügen.

180_layers_0063

Überlagern

Der Überlagerungsmodus verhält sich in hellen Bereichen wie der Bildschirmmodus und in dunkleren Bereichen wie der Multiplikationsmodus.Mit diesem Modus werden die hellen Bereiche heller und die dunklen Bereiche dunkler aussehen.

180_layers_0064

Weiches Licht

Der Effekt des Weiches Licht-Modus hängt von der Dichte der überlagerten Farbe ab.Die Verwendung von hellen Farben auf der Überblendungsebene erzeugt einen helleren Effekt wie die Überblenden-Modi, während dunkle Farben einen dunkleren Effekt wie die Verbrennen-Modi erzeugen.Jede Farbe, die über weißen Flächen platziert wird, wird weiß erscheinen.

180_layers_0065

Hartes Licht

Der Effekt des Hartlicht-Modus hängt von der Dichte der überlagerten Farbe ab.Die Verwendung von hellen Farben auf der Überblendungsebene erzeugt einen helleren Effekt wie die Screen-Modi, während dunkle Farben dunklere Farben erzeugen wie der Multiply-Modus.

180_layers_0066

Differenz

Der Differenz-Modus subtrahiert die Farben der Überblendungsebene von den Basisfarben, behält den resultierenden Wert bei und kombiniert ihn mit den ursprünglichen Basisfarben.

180_layers_0067

Strahlendes Licht

Die Effekte Farbig abwedeln und Farbig nachbelichten werden angewendet und verstärken den Kontrast je nach Farbe der angewendeten Ebene.Helle Bereiche erscheinen heller und dunkle Bereiche erscheinen dunkler.

180_layers_1009

Lineares Licht

Die Effekte Multiplizieren und Linear nachbelichten werden angewendet und verstärken den Kontrast abhängig von der Farbe der angewendeten Ebene.Helle Bereiche erscheinen heller und dunkle Bereiche erscheinen dunkler.

180_layers_1010

Lichtpunkt

Die Aufhellen- und Abdunkeln-Effekte werden angewendet, um die Farben zu ersetzen.Bereiche, in denen die untere Schicht dunkler ist als die aufgetragene Schicht, werden mit dem Modus Aufhellen überblendet, und Bereiche, in denen die untere Schicht heller ist als die aufgetragene Schicht, werden mit dem Modus Abdunkeln überblendet.

180_layers_1011

Hart mischen

Die RGB-Werte der angewendeten Ebene werden zu denen der darunterliegenden Ebene hinzugefügt.Wenn der Gesamt-RGB-Wert höher als 255 ist, wird er als 255 behandelt.Wenn der Gesamt-RGB-Wert niedriger als 255 ist, wird er als 0 behandelt.

180_layers_1012

Ausschluss

Dieser Effekt ist ähnlich wie Differenz, nur mit geringerem Kontrast.Wenn die angewendete Ebene weiß ist, werden die Farben der darunterliegenden Ebene invertiert.Wenn die aufgetragene Schicht schwarz ist, ändern sich die Farben der darunterliegenden Schicht nicht.

180_layers_1013

Dunklere Farbe

Die Helligkeit der angewendeten Ebene und der darunter liegenden Ebenen werden verglichen und die Farbe mit dem niedrigeren Wert wird angezeigt.

180_layers_1014

Hellere Farbe

Die Helligkeit der angewendeten Ebene und der darunterliegenden Ebenen werden verglichen und die Farbe mit dem höheren Wert wird angezeigt.

180_layers_1015

Aufteilen

Die RGB-Werte der darunterliegenden Ebene werden mit 255 multipliziert und dann durch die RGB-Werte der angewendeten Ebene geteilt.Dies führt zu einem helleren Effekt.

Zum Beispiel, wenn R = 10, G = 255 und B = 90 auf der darunterliegenden Ebene sind, und R = 100, G = 200 und B = 25 auf der angewendeten Ebene sind, wird der R-Wert der darunterliegenden Ebene (10) mit 255 multipliziert (=2550) und dann durch den R-Wert der festgelegten Ebene (100) geteilt.Der resultierende Wert ist 13. Die G- und B-Werte werden auf die gleiche Weise berechnet.Wenn das Ergebnis über 255 liegt, wird es als 255 behandelt.

180_layers_1016

Farbton

Der Farbton der angewendeten Ebene wird hinzugefügt, während die ursprüngliche Helligkeit und Sättigung beibehalten werden.

180_layers_1017

Sättigung

Die Sättigung der angewendeten Ebene wird hinzugefügt, während der ursprüngliche Farbton und die Helligkeit beibehalten werden.

180_layers_1018

Farben

Die Farbton und Sättigung der angewendeten Ebene werden hinzugefügt, während die ursprüngliche Helligkeit beibehalten wird.

180_layers_1019

Helligkeit

Die Helligkeit der angewendeten Ebene wird hinzugefügt, während der ursprüngliche Farbton und die Sättigung beibehalten werden.

180_layers_1020

Zusätzliche Füllmethoden für Subtools

Zusätzlich zu den Standard-Füllmethoden für Ebenen stehen die folgenden speziellen Füllmethoden für Subtools wie Pinsel in der „Tinte“ Einstellungskategorie zur Verfügung.Diese Einstellung bestimmt, wie die angewendete Farbe auf vorhandene Farben auf derselben Ebene reagiert.

Schwarz nachbelichten

Verdunkelt die Fläche mit einem Effekt, der ähnlich wie eine Unterbelichtung in der Fotografie ist.Der Effekt wird nicht angewendet, wenn die ursprüngliche Farbe transparent ist.

180_layers_1026

Weiß nachbelichten

Hellt die Fläche auf, ähnlich wie beim Brennen in der Fotografie.Der Effekt wird nicht angewendet, wenn die ursprüngliche Farbe transparent ist.

180_layers_1030

Löschen

Die ursprüngliche Farbe wird gelöscht.

180_layers_1025

Löschen (vergleichen)

Löscht die vorhandenen Farben, wenn die Transparenz der neuen Farbe geringer ist als die Transparenz der Originalfarbe nach dem Subtrahieren von 100.

180_layers_1024

Dichte vergleichen

Die neue Farbe wird nur angewendet, wenn ihre Transparenz größer ist als die der Originalfarbe.

180_layers_1029

Hintergrund

Platziert die neue Farbe unter der Originalfarbe, als ob sie zuerst aufgetragen worden wäre.

180_layers_1027

Alpha ersetzen

Überlagert die neue Farbe über die Originalfarbe.Die Transparenz der Originalfarbe wird in die Transparenz des Werkzeugs umgewandelt.

180_layers_1028