Menü Tastaturbefehle
Dies sind die Standard-Tastaturbefehle für Menübefehle beim ersten Start.
Du kannst auch Tastenkombinationen für hier nicht aufgeführte Menübefehle festlegen.Wie du die verfügbaren Menübefehle nachschauen und einstellen kannst, erfährst du unter „Tastaturbefehlseinstellungen“.
Notiz | Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die Beschreibungen der Tastenkombinationen in diesem Handbuch auf die Windows-Version.Wenn du die macOS- oder iPad-Versionen verwendest, ersetze Alt durch Option und Ctrl durch die Befehlstaste. |
CLIP STUDIO PAINT Menü (macOS/iPad)
Menübefehle | Tastaturbefehlseinstellungen | |
---|---|---|
Präferenzen (macOS/Tablet) | Strg + K | |
Tastaturbefehlseinstellungen (macOS/Tablet) | Strg + Umschalten + Alt + K | |
Modifikatortasten-Einstellungen (macOS/Tablet) | Strg + Umschalten + Alt + Y | |
CLIP STUDIO PAINT schließen (macOS) | Strg + Q |
Datei-Menü
Menübefehle | Tastaturbefehlseinstellungen | |
---|---|---|
Neu | Strg + N | |
Öffnen | Strg + O | |
Schließen | Strg + W | |
Speichern | Strg + S | |
Speichern als | Umschalten + Alt + S, Strg + Umschalten + S, Strg + Alt + S | |
Strg + P | ||
Präferenzen (Fenster) | Strg + K | |
Tastaturbefehlseinstellungen (Windows) | Strg + Umschalten + Alt + K | |
Modifikatortasten-Einstellungen (Windows) | Strg + Umschalten + Alt + Y | |
CLIP STUDIO PAINT schließen (Windows) | Strg + Q |
Bearbeiten-Menü
Menübefehle | Tastaturbefehlseinstellungen | |
---|---|---|
Rückgängig | Strg + Z | |
Wiederholen | Strg + Y, Strg + Umschalt + Z | |
Ausschneiden | Strg + X, F2 | |
Kopieren | Strg + C, F3 | |
Einfügen | Strg + V, F4 | |
In die angezeigte Position einfügen | Strg + Umschalten + V | |
Löschen | Löschen, Rücktaste, Strg + Löschen, Strg + Rücktaste | |
Außerhalb von Auswahl löschen | Umschalten + Löschen, Umschalten + Rücktaste | |
Fläche füllen | Alt + Löschen, Alt + Rücktaste | |
Farbkorrektur | Farbton/Sättigung/Luminanz | Strg + U |
Farbumkehr | Strg + I | |
Transformieren | Skalieren/Drehen | Strg + T |
Frei transformieren | Strg + Umschalt + T |
Ebenen-Menü
Menübefehle | Tastaturbefehlseinstellungen | |
---|---|---|
Neue Rasterebene | Strg + Umschalt + N | |
Ordner erstellen und Ebene einfügen | Strg + G | |
Ordnergruppierung aufheben | Strg + Umschalt + G | |
Ebeneneinstellungen | An die darunter liegende Ebene festklammern | Strg + Alt + G |
Mit unterer Ebene zusammenfügen | Strg + E | |
Ausgewählte Ebenen kombinieren | Umschalten + Alt + E | |
Sichtbare Ebenen kombinieren | Strg + Umschalten + E | |
Bearbeitungsebene ändern | Ebene darüber | Alt + ] |
Ebene darunter | Alt + [ |
Auswahl-Menü
Menübefehle | Tastaturbefehlseinstellungen | |
---|---|---|
Alles auswählen | Strg + A | |
Auswahl aufheben | Strg + D | |
Erneut auswählen | Strg + Umschalt + D | |
Ausgewählte Fläche umkehren | Strg + Umschalten + I, Umschalt + F7 |
Ansicht-Menü
Menübefehle | Tastaturbefehlseinstellungen | |
---|---|---|
Drehen/Umkehren | Linksherum drehen | - |
Rechtsherum drehen | ^ | |
Hineinzoomen | Strg + Num+, Strg + ; | |
Herauszoomen | Strg + Num -, Strg + - | |
100% | Strg + Alt + 0 | |
An Bildschirm anpassen | Strg + 0 | |
Darstellungen zurücksetzen | Strg + @ | |
Lineal | Strg + R | |
An Lineal ausrichten | Strg + 1 | |
An Spezial-Lineal ausrichten | Strg + 2 | |
An Gitternetz ausrichten | Strg + 3 | |
Spezial-Lineal-Ausrichtung ändern | Strg + 4 |
Fenstermenü
Menübefehle | Tastaturbefehlseinstellungen | |
---|---|---|
Leinwand (Fenster/Galaxy/Android/Chromebook) | Nächste Leinwand | Strg + Tab |
Vorheriger Leinwand | Strg + Umschalt + Tab | |
Leinwand (macOS) | Nächste Leinwand | Strg + Tab |
Vorheriger Leinwand | Umschalten + Steuerung + Tab | |
Leinwand (iPad) | Nächste Leinwand | Umschalten + Steuerung + Tab |
Vorheriger Leinwand | Strg + Tab | |
Alle Paletten ein-/ausblenden | Tab | |
Titelleiste ausblenden/Menüspalte ausblenden | Umschalten + Tab |
Hilfe-Menü
Menübefehle | Tastaturbefehlseinstellungen | |
---|---|---|
Menü anzeigen (Tablet) | T1 | |
Training und Tutorials | F1 |