Befehlsleiste

Die Leiste auf der verschiedene Symbolen für verschiedene Funktionen aufgereiht sind, nennt man die Befehlsleiste.Tippe auf die verschiedenen Knöpfe in dieser Leiste, um schnell auf verschiedene Befehle zuzugreifen.Die folgenden Befehle sind standardmäßig in der Befehlsleiste verfügbar.

690_interface_0001

(1)CLIP STUDIO öffnen

Öffnet den CLIP STUDIO PAINT App-Launcher, CLIP STUDIO.Du kannst CLIP STUDIO nutzen, um auf Materialien und die neuesten Nachrichten zuzugreifen oder um deine Projekte in der Cloud zu verwalten.

(2)Neu
(3)Öffnen
(4)Speichern
(5)Rückgängig machen
(6)Wiederholen
(7)Löschen
(3)Außerhalb von Auswahl löschen
(9)Fläche füllen
(10)Skalieren/Drehen
(11)Auswahl aufheben
(12)Ausgewählte Fläche umkehren
(13)Rand von ausgewählter Fläche anzeigen
(14)An Lineal ausrichten
(15)An Spezial-Lineal ausrichten
(16)An Gitternetz ausrichten
(17)Mit Smartphone verbinden
(18)Kundendienst öffnen


Notiz

Du kannst An Lineal ausrichten, An Spezial-Lineal ausrichten oder An Gitternetz ausrichten in CLIP STUDIO PAINT DEBUT nicht verwenden.

Auf dem iPad/Android-Tablets und Windows-Tablets mit aktivierten Touch-Gesten erscheinen auch die folgenden Symbole.

690_interface_0002

(1)Anwendungsmenü einblenden
(2)Alle Paletten schließen/öffnen

Tippe darauf, um alle Paletten zu minimieren, ideal, wenn du maximalen Platz für deine Leinwand nutzen möchtest.

(3)Touch-Gesteneinstellungen

Befehlsleisten Einstellungen

Indem du eine der folgenden Aktionen ausführst, kannst du das Befehlsleiste Einstellungen Dialogfeld aufrufen, wo du bearbeiten kannst, welche Funktionen in der Befehlsleiste angezeigt werden.

·Rufe das Kontextmenü der Befehlsleiste auf und tippe auf Befehlsleiste Einstellungen.

·Windows-Benutzer: Öffne das Datei Menü > Befehlsleiste Einstellungen.

·MacOS/Tablet-Benutzer: Öffne das CLIP STUDIO PAINT-Logo-Menü > Befehlsleisten-Einstellungen.

690_interface_0003

(1)Kategorie

Wähle eine Kategorie aus um die angezeigte Liste entsprechend zu ändern.Du kannst Hauptmenü, Pop-up Paletten, Optionen, Tool, Auto-Action oder Zeichenfarbe auswählen.Wenn du Zeichenfarbe auswählst, kannst du eine Farbe aus dem angezeigten Farbeinstellungen Dialogfeld auswählen.


Notiz

Pop-up Paletten zeigt die Liste der Paletten, die du zum Pop-up-Befehl aufrufen und in der Nähe der Befehlsleiste anzeigen kannst.

(2)Liste

Eine Liste der Funktionen der ausgewählten Kategorie wird angezeigt.Wähle die Funktion aus, die du zur Befehlsleiste hinzufügen möchtest.

(3)Schließen
(4)Hinzufügen
(5)Einstellungen

Ändere das Symbol oder den Namen der Funktionen auf der Befehlsleiste.Ein Dialogfeld mit Einstellungen der ausgewählten Funktion wird angezeigt.

·Für das Hauptmenü, Pop-up Paletten, Optionen oder Auto-Action wird das Symbol-Einstellungen Dialogfeld angezeigt.

·Für das Tool wird das Sub-Tooleinstellungen Dialogfeld angezeigt.Du kannst den Namen oder das Symbol des Sub-Tools ändern.

·Für die Zeichenfarbe wird das Namens Einstellungen-Dialogfeld angezeigt.Gebe einen Namen ein und tippe auf OK, um den Hover-Text zu ändern, der als Name angezeigt wird.Der Standardname ist der RGB-Wert der Farbe.

(6)Löschen
(7)Trennzeichen hinzufügen

Ein Trennzeichen wird rechts neben dem Symbol zur Befehlsleiste hinzugefügt.


Notiz

Das Ziehen und Ablegen eines Symbols von der Befehlsleiste auf einen Trennstrich erstellt einen neuen Trennstrich neben diesem Knopf an der neuen Position.Wenn du ein Symbol ganz nach rechts in die Befehlsleiste ziehst und ablegst, wird ein Trennzeichen links vom Knopf an der neuen Position erstellt.

(8)In Gruppe einfügen

Das ausgewählte Symbol in der Befehlsleiste wird zu einer Gruppe mit dem ausgewählten Element im Befehlsleiste Einstellungen Dialogfeld.

(9)Anfangslayout wiederherstellen

Setzt die Befehlsleiste auf den Standardzustand zurück.Dies entfernt alle hinzugefügten Symbole und stellt die Position der Symbole auf den ursprünglichen Zustand zurück.Icon-Bilder oder Hintergrundfarben werden ebenfalls in den Standardzustand zurückversetzt.


Notiz

Du kannst die Befehlsleiste in CLIP STUDIO PAINT DEBUT nicht anpassen.

Symbole hinzufügen und löschen

Öffne das Befehlsleiste Einstellungen Dialogfeld, um Symbole zur Befehlsleiste hinzuzufügen und zu löschen.

Icons hinzufügen

Im Befehlsleiste Einstellungen Dialogfeld wähle die gewünschte Kategorie aus dem Dropdown-Menü aus, wähle eine Funktion aus und füge die Funktion hinzu, indem du auf Hinzufügen tippst oder die Funktion aus der Liste und an eine Position in der Befehlsleiste ziehst.

690_interface_0005

Die ausgewählte Funktion wird zur Befehlsleiste hinzugefügt.

690_interface_0006


Notiz

Du kannst auch folgendes per Drag & Drop in die Befehlsleiste ziehen, um sie hinzuzufügen, ohne das Befehlsleiste Einstellungen Dialogfeld zu öffnen.

·Auswahl-Launcher-Symbole

·Tools

·Sub-Tools oder Sub-Tool Gruppen

Die folgenden Elemente können bei gedrückter Strg-Taste zur Befehlsleiste gezogen werden.

·Auto-Actions

·Knöpfe der Quick-Access Palette

Löschen von Icons

Während das Befehlsleiste Einstellungen Dialogfeld geöffnet ist, wähle einen Befehl auf der Befehlsleiste aus und tippe auf Löschen.

690_interface_0007

Das Symbol wird aus der Befehlsleiste gelöscht.

690_interface_0008


Notiz

·Du kannst Trennzeichen auf der Befehlsleiste auf die gleiche Weise löschen.

·Du kannst Icons auch löschen, indem du das Kontextmenü für den Knopf anzeigst und auf Löschen tippst.

Symbole verschieben

Während das Befehlsleiste-Einstellungen Dialogfeld geöffnet ist, kannst du Symbole per Drag & Drop verschieben, um ihre Positionen zu ändern.

690_interface_0009

Das Ziehen und Ablegen eines Symbols von der Befehlsleiste auf einen Trennstrich erstellt einen neuen Trennstrich neben diesem Knopf und ändert auch dessen Position.

Symbole Gruppieren

Das Ziehen und Ablegen eines Symbols auf andere Schaltflächen in der Befehlsleiste erstellt eine Gruppe.

Ein Pfeil wird auf der rechten Seite des Knopfes erscheinen, um eine Gruppe anzuzeigen.Tippe darauf, um das Befehlsset im Befehlsleiste Einstellungen Dialogfeld aufzurufen.

690_interface_0010

Bewege Symbole durch Ziehen und Ablegen

Du kannst ein Symbol auf der Befehlsleiste verschieben, ohne das Befehlsleiste Einstellungen Dialogfeld zu öffnen, indem du die Strg-Taste gedrückt hältst und ziehst und ablegst.

Symbol ändern

Verwende das Befehlsleiste Einstellungen Dialogfeld, um das Symbol und die Farbe der Befehlsleiste zu ändern.Tippe zuerst auf das Symbol, das du auf der Befehlsleiste ändern möchtest.

690_interface_0011

Tippe im Befehlsleisten Einstellungen Dialogfeld auf Einstellungen.

690_interface_0012

Stelle im Symbol Einstellungen Dialogfeld das gewünschte Bild und die Farbe ein und tippe auf OK.Je nach ausgewählter Funktion können sich die verfügbaren Optionen unterscheiden.

690_interface_0013

Das Symbol wird sich nun ändern, um die neuen Einstellungen widerzuspiegeln, die im Symbol Einstellungen Dialogfeld geändert wurden.

690_interface_0014

Tippe auf Schließen im Befehlsleisten-Einstellungen Dialogfeld, um die Bearbeitung abzuschließen.


Notiz

Die für den Auswahl-Launcher verwendeten Symbole werden von der Befehlsleiste und der Quick-Access Palette gemeinsam genutzt.

Das Ändern eines Symbols dafür im Symbol Einstellungen Dialogfeld ändert, wie es sowohl in der Befehlsleiste als auch im Auswahl-Launcher angezeigt wird.

Symbol Einstellungen Dialogfeld

690_interface_0015

(1)Vorschau

Eine Vorschau des Symbols.Dies zeigt das Symbolbild ohne die Hintergrundfarbe.

(2)Bilddatei spezifizieren

Du kannst ein Bild importieren, um es als Icon zu nutzen.Tippe darauf, um einen Dialogfeld aufzurufen, das es dir ermöglicht, eine Bilddatei auszuwählen, die du nutzen möchtest.Du kannst BMP, JPEG, PNG, TIFF und Targa Dateien nutzen.

(3)Symbol zu originalen Einstellungen zurücksetzen

Dies wird dein Symbol auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.

(4)Hintergrundfarbe

Aktiviere dies, um die Hintergrundfarbe zu ändern.Tippe auf die angezeigte Farbe, um das Farbeinstellungen Dialogfeld zu öffnen, wo du die Hintergrundfarbe einstellen kannst.