Einstellen von Lichtquellen und Schatten

Hier lassen sich Lichtquellen und Schatten auf 3D-Ebenen einstellen.

Lichtquelle auf ein 3D-Material anwenden

Wende eine Lichtquelle auf eine 3D-Ebene mit dem Sub-Sub-Tool Objekt an, indem du Tooleigenschaften-Palette > Lichtquelle anwenden oder Sub-Tool Details-Palette > Schatten-Kategorie aktivierst.

660_3d_0061

Du kannst die folgenden Arten von Licht für eine 3D-Ebene einstellen:

Umgebungslicht

Umgebungslicht ist Licht, das ein 3D-Material gleichmäßig von allen Richtungen aus beleuchtet.Du kannst die Farbe und Intensität anpassen.

Parallellicht 1 und 2

Parallellicht ist Licht, das das 3D-Material aus einer bestimmten Richtung beleuchtet.Du kannst die Richtung der Lichtquelle, die Lichtfarbe und die Intensität anpassen.

Parallellicht 1 und Parallellicht 2 können ein 3D-Material aus verschiedenen Richtungen beleuchten.Normalerweise ist Parallellicht 2 versteckt.

Richtung einer Lichtquelle ändern

Nachdem du Lichtquelle anwenden aktiviert hast, kannst du eine Lichtquelle für ein Parallellicht der gesamten 3D-Ebene einstellen.Folgenden Einstellungsmöglichkeiten für das Parallellicht stehen dir zur Verfügung:

·Tooleigenschaften-Palette > Lichtquelle: Kugel

·Tooleigenschaften-Palette > Objekt-Liste > wähle Parallellicht 1 aus und ziehe den Ball, der unterhalb der Objekt-Liste erscheint.

·Sub-Tool Details-Palette > Lichtquelle-Kategorie > Lichtquelle: Kugel

·Sub-Tool Details-Palette > Zuordnen-Kategorie > Objekt-Liste > wähle Parallellicht 1 aus und ziehe den Ball, der unterhalb der Objekt-Liste erscheint.

660_3d_0062

Du kannst Parallellicht 1 nur unter Tooleigenschaften- oder Sub-Tool Details-Palette > Lichtquelle-Kategorie einstellen.Wenn die Richtung von Parallellicht 1 geändert wird, ändert sich entsprechend der Schatten des 3D-Materials.


Notiz

Du kannst die Schatten eines 3D-Materials unter Sub-Tool Details-Palette > Präferenzen-Kategorie > Rendereinstellungen-Dialogfeld von Schatten auf Lichtquelle folgen änderst.

Du kannst Parallellicht 2 einstellen, indem du es in der Objekt-Liste auswählst und den Ball, der unten erscheint, ziehst.Beachte, dass sich die Schatten eines 3D-Materials nicht bewegen, wenn du die Richtung des Parallellicht 2 änderst.

Farbe und Intensität einer Lichtquelle anpassen

Du kannst die Farbe und Intensität der Lichtquelle sowohl für Parallellicht als auch für Umgebungslicht einstellen.Unter dem Lichtquelle-Ball in der Tooleigenschaften-Palette kannst du die Einstellungen für das Parallellicht 1 und das Umgebungslicht anpassen.Die gleichen Einstellungen können in der Sub-Tool Details-Palette > Lichtquelle-Kategorie angepasst werden.

Parallellicht 1

660_3d_0063

1   Gerichtete Lichtfarbe

Tippe auf das Farbsymbol, um das Farbeinstellungen-Dialogfeld zu öffnen und die Lichtfarbe einzustellen.

2   Gerichtete Lichtstärke   

Hier kannst du die Intensität des Parallellichts einstellen.Je größer der Wert, desto stärker das Licht.

Umgebungslicht

660_3d_0064

1   Umgebungslicht

Tippe auf das Farbsymbol, um das Dialogfeld für die Farbeinstellungen zu öffnen und die Farbe des Umgebungslichts einzustellen.

2   Intensität von Umgebungslicht   

Dies stellt die Intensität des Umgebungslichts ein.Je größer der Wert, desto stärker das Licht.

Parallellicht 2

Wähle Parallellicht 2 in der Objekt-Liste aus.Du kannst jetzt die gerichtete Lichtfarbe und die gerichtete Lichtstärke unter Parallellicht 2 einstellen.Die gleichen Einstellungen können unter Sub-Tool Details-Palette> Zuordnen-Kategorie geändert werden.

Die Abbildung unten zeigt Parallellicht 1 in Rot und dann Parallellicht 2 in Blau.Mit dem Parallellicht 2 kann das Erscheinungsbild des Lichts geändert werden.

660_3d_0065

Schatten auf 3D-Materialien einstellen

Einblenden und Ausblenden von Schatten auf 3D-Materialien

Um Schatten unter einem 3D-Material anzuzeigen, aktiviere Schattenwurf auf Boden in der Tooleigenschaften-Palette.Schalte die Einstellung aus, um die Schatten zu verbergen.Die gleichen Einstellungen können unter Sub-Tool Details-Palette > Schatten-Kategorie geändert werden.

660_3d_0066

Schatten-Einstellungen für neue 3D-Ebenen

Du kannst einstellen, wie Schatten projiziert werden sollen, indem Sie zu Präferenzen > 3D > Neue 3D-Ebene > Schatten-Methode gehst.Wähle zwischen keine Schatten werfen, Schatten direkt nach unten werfen und Schatten der Lichtquelle folgend auf den Boden werfen.

·Keine Schatten werfen zeigt keine Schatten auf dem Boden des 3D-Raums an.

·Schatten direkt nach unten werfen zeigt Schatten senkrecht zum Boden.

·Schatten der Lichtquelle folgend auf den Boden werfen zeigt Schatten entsprechend der Richtung der Lichtquelle.

660_3d_0067

Schatteneinstellungen für ausgewählte 3D-Ebenen

Du kannst die Schatteneinstellungen für eine ausgewählte 3D-Ebene unter Sub-Tool Details-Palette > Präferenzen-Kategorie > Dialogfeld Rendereinstellungen ändern.Ändere das Erscheinungsbild des Schattens, indem du auf Lichtquelle anwenden unter 3D-Ebeneneinstellungen > Beleuchtung tippst.

Du kannst auch auswählen, wie Schatten von Schatten geworfen werden.Die Optionen keine Schatten werfen, Schatten direkt nach unten werfen und Schatten der Lichtquelle folgend auf den Boden werfen sind genauso wie die Schatteneinstellungen für neue 3D-Ebenen.