Dateien verwalten in CLIP STUDIO
Du kannst deine Projekte, die in den Clip Studio-Formaten (.clip, .cmc) gespeichert sind, im Bildschirm Projekte von CLIP STUDIO START verwalten.Über diesen Bildschirm kannst du auch deine Projekte in der Cloud speichern und sie für andere Geräte freigeben.
Um darauf zuzugreifen, tippe auf das Clip Studio-Symbol in der Befehlsleiste oder auf das Clip Studio-Logo-Menü > CLIP STUDIO öffnen.
Tippe in CLIP STUDIO START auf Projekte.
Hier kannst du eine Liste der auf deinem Gerät gespeicherten Projekte anzeigen.Auf Tablets werden nur Projekte angezeigt, die in der Clip Studio App gespeichert sind.Du kannst auf eine Miniaturansicht tippen, um sie in CLIP STUDIO PAINT zu öffnen.Du kannst auch im Kontextmenü der Miniaturansicht auf PAINT öffnen tippen, um das Projekt in CLIP STUDIO PAINTzu öffnen.
Auf dem Bildschirm Projekte kannst du Werke auswählen, die mit der Cloud synchronisiert werden sollen, Dateinamen ändern und Projekte favorisieren.In EX kannst du auch Teamwork-Einstellungen für Projekte mit mehreren Mitwirkenden verwalten.
Einzelheiten über den Cloud-Dienst findest du unter Clip Studio Tips.
Wichtig | Wenn du ein Projekt aus "Auf diesem Gerät" oder "In dieser App" löschst, wird die Projektdatei vollständig gelöscht.Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. |
Dateien sichern
Du kannst Dateien aus CLIP STUDIO START in die Cloud hochladen, um sie zu sichern.
Notiz | Um die Clip Studio-Cloud nutzen zu können, musst du ein kostenloses Clip Studio-Konto einrichten. |
Stelle sicher, dass du bei deinem CLIP STUDIO-Konto angemeldet bist, um auf die CLIP STUDIO-Cloud zuzugreifen.Du kannst dich über das linke Menü in CLIP STUDIO START anmelden.
Tippe auf die Schaltfläche „Synchronisierung wechseln" für die Projekte, die du in die Cloud sichern möchtest.Wenn das Symbol blau wird, wird die Synchronisierung aktiviert und die Datei wird in die Cloud hochgeladen.
Du kannst deine hochgeladenen Projekte auf der Registerkarte Cloud verwalten.
Auch wenn du ein Projekt von Dieses Gerät oder In dieser App löschst, kannst du es wiederherstellen, indem du es von der Registerkarte Cloud herunterlädst.
Du kannst auch Projekte auf andere Geräte herunterladen und die Bearbeitungen synchronisieren, sie dann überschreiben und auf das ursprüngliche Gerät herunterladen, um reibungslos zwischen mehreren Geräten zu arbeiten.